Kategorien
Allgemein

Edeka Bernotti in Stadthagen unterstützt humanitäre Hilfe in der Türkei und Syrien

Ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung wurde kürzlich vom Edeka Markt Bernotti in Stadthagen gesetzt. Unter der Leitung von Inhaberin Isaura Bernotti hat der Supermarkt eine ICH-Spendendose aufgestellt, um Geld für das Kinderhilfswerk zu sammeln. Die großzügige Spendenbereitschaft der Kunden führte dazu, dass sich in der Spendendose insgesamt 134,50 € ansammelten.

Die Initiative des Edeka Marktes Bernotti zeigt, dass sich lokale Unternehmen mit wenig Aufwand aktiv für weltweite Belange engagieren und sich um das Wohl anderer kümmern. Mit dem klaren Fokus auf die humanitäre Hilfe in der Türkei und Syrien hat das Team des Edeka Marktes einen konkreten Bedarf identifiziert und dazu beigetragen, die Lebensbedingungen der betroffenen Menschen zu verbessern.

Isaura Bernotti, die Inhaberin des Edeka Marktes, äußerte sich begeistert über die großartige Resonanz der Kunden. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie unsere Kunden sich für Menschen in Not einsetzen und dazu beitragen, positive Veränderungen zu bewirken. Wir sind dankbar für jeden einzelnen Beitrag und stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für humanitäre Belange einsetzt“, sagte sie.

Die Spenden werden gezielt dafür verwendet, Menschen in der Türkei und Syrien zu unterstützen, die unter den Auswirkungen des Erdbebens leiden.  Sie kann dazu beitragen, den Menschen vor Ort dringend benötigte Hilfsgüter und medizinische Versorgung bereitzustellen.

Der Edeka Markt Bernotti hat bewiesen, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Indem sie die Spendendose aufgestellt haben und die Gemeinschaft mobilisiert haben, haben sie ein Beispiel für Mitmenschlichkeit und Solidarität gesetzt. Diese Aktion zeigt, dass es nicht immer große Organisationen oder Regierungen sind, die Hilfe leisten können, sondern dass jeder Einzelne, jedes Unternehmen einen Unterschied machen kann.

Herzlichen Dank an den Edeka Markt Bernotti und alle Kunden, die ihre Großzügigkeit gezeigt haben.

Kategorien
Allgemein

200 € Adventsspende der Sabine Blindow Schulen

Philipp Blindow berichtet: „Wir haben mit der Schule eine Adventsaktion durchgeführt, bei der unsere Follower auf Instagram zu jedem Advent für eine gemeinnützige Organisation stimmen konnten. Wir haben dabei jeden Advent zwei Organisationen aus jeweils unterschiedlichen Bereichen kurz Vorgestellt, für die dann gestimmt werden konnte. Am 3. Advent wurde für den ICH e.V. gestimmt, weshalb wir euch gerne einen Spendencheck in Höhe von 200 € überreichen würden.“

Gesagt, getan. So konnte Dieter Kindermann im Januar den besagten Scheck in Empfang nehmen. Wir finden, diese Aktion lädt zum Nachahmen ein!

Kategorien
Allgemein

10.000 Euro für Familien in Afghanistan bei Aktion „Tischlein Deck Dich!“ in Stadthagen

Kategorien
Allgemein

Radio 90vier Aktion ‚Wie war dein Jahr‘ bringt 450 Euro

Seit dem Sendestart im Dezember 2018 lädt der niedersächsische private Radiosender Radio 90.vier aus Delmenhorst Politiker und Entscheider zu einem Interview unter dem Motto ‚Wie war dein Jahr?‘ ein. 2020 und 2021 waren diese Interviews coronabedingt nicht auf einem Weihnachtsmarkt, sondern im Studio von Radio 90vier, das weihnachtlich hergerichtet wurde.

Kategorien
Allgemein

Uwe Dillenberg sorgt mit Weihnachtsgeschenken für 115 strahlende Gesichter in Paraguay

Auch in diesem Jahr hat unser Sonderbeauftragte Uwe Dillenberg mit der Verteilung von Weihnachtsgeschenken vielen Kindern in Paraguay ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Warum er Weihnachten nicht mag, hat er uns erzählt.

Kategorien
Allgemein

Marienthal sagt Danke

Das Weindorf Marienthal ist der westlichste Stadtteil von Bad
Neuenahr-Ahrweiler und gehört zum Ortsbezirk Walporzheim. Es liegt links
der Ahr zwischen Walporzheim und Dernau, umgeben von steil aufragenden
Weinbergen. Der Ort ist durch die Hochwasserflut schwerst betroffen gewesen und hat zudem auch 5 Bewohner verloren.

Kategorien
Allgemein

Inspirierend: Hilfen im Ahrtal 2021 – Eine Zusammenfassung

Mehr als 130 Tote, Tausende sind obdachlos. Hunderte Gebäude sind weggerissen. Die Bilanz des Hochwassers im Ahrtal ist erdrückend. Extremer Starkregen hatte im Landkreis Ahrweiler eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes verursacht.

Kategorien
Allgemein

Weihnachtsgrüße und Dank aus Ahrweiler

Das Hochwasser traf das Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler schwer. Dies wird eindrücklich auf der Seite des Fördervereins dokumentiert (https://hochwasser.pjg-foerderverein.de). Nach einer Besichtigung vor Ort entschied Präsident Kindermann, den Wiederaufbau bzw. die Renovierung und die Maßnahmen für Schüler*innen mit 5.000 Euro zu unterstützen.

Kategorien
Allgemein

aruna Spendenaktion bringt 500 Euro

Unser Präsident Dieter F. Kindermann ist im Hauptberuf Gesellschafter/Geschäftsführer der Das Versicherungshaus RKA Versicherungsmakler GmbH (www.rka-gmbh.de). Einer der dortigen Geschäftspartner ist die aruna GmbH (www.aruna.de) aus Berlin. Die aruna fördert jedes Jahr zu Weihnachten Projekte für den guten Zweck.

Kategorien
Allgemein

Petra Wolf: Alle Jahre wieder

Petra Wolf: Alle Jahre wieder, so könnte man die Aktion benennen. Petra Wolf hat in ihrem Lehrberuf Floristin gelernt und heute arbeitet sie als schaffende Künstlerin. Sie malt, erschafft Werkstücke mit Resin, unterrichtet Schüler*innen jeden Alters in ihren Malkursen und sie hilft seit Jahren ehrenamtlich im Kinderhilfswerk ICH e.V., z.B. beim Sortieren und Verpacken von Hilfsgegenständen. Sie ist immer einsatzbereit.

Kategorien
Allgemein

200 Deutsche Mark helfen im Ahrtal

Ein anonymer Spender hat an den ICH e. V. 200 Deutsche Mark (D-Mark) in einem Briefumschlag übermittelt und der darinstehende Text lautet: „Diese frühere Rücklage verwenden Sie bitte für die aktuell wichtige Arbeit in den Flutgebieten an der Ahr.“

Kategorien
Allgemein

Spendenaktion für Kinder im Ahrtal war ein voller Erfolg

Im Juli war Andreas Töpfer für die Johanniter-Unfall-Hilfe Aurich im Rahmen des Katastrophenschutzes im Hochwassergebiet in Ahrweiler. Die Bilder und Erfahrungen, die er dort sammelte, ließen ihn nicht mehr los, zumal ihm klar war, dass dort lange kein Alltag wieder einkehren würde.

Kategorien
Allgemein

Super: Eishockeyverein Neubrandenburg Blizzards schickt Dank

Oftmals erhalten wir auf unsere Spenden keine Rückmeldung. Umso schöner ist es daher, einen solchen Dankesbrief zu erhalten wie vom Eiskockeyverein Neubrandenburg Blizzards.

Kategorien
Allgemein

Federmäppchen für Kinder in Not

Eine tolle Aktion: Jugendliche der Kirche Jesu Christi Stadthagen fertigten Federmäppchen für Kinder in Not. Bereits vor einigen Wochen rief Katharina Bröcker, Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, an und fragte, ob Kinder unter anderem in fernen Ländern, mit Federmäppchen, die Jugendliche der Kirche fertigen wollten, haben möchten.

Kinder beim Basteln der Federmäppchen für Kinder in Not

Dieter F. Kindermann war hochbegeistert und jetzt war es soweit. Ehemann Matthias Bröcker, im Hauptberuf Lehrer, hat zusammen mit Töchterchen Martha insgesamt 56 handgefertigte Federmäppchen abgegeben.

Rechtzeitig vor Weihnachten, denn umgehend gehen diese auf die Reise nach Rumänien und werden dort verteilt. Wie emsig die Jugendlichen der Kirche gebastelt haben, geben die Fotos eindrucksvoll wieder.

Kind fertigt Federmäppchen für Kinder in Not

Kinder für Kinder – kann es etwas Schöneres im Bereich Gemeinwohl geben? Präsident Dieter F. Kindermann und die Eheleute Bröcker sind sich einig: Besser geht es nicht.

 

Egal, ob Federmäppchen für Kinder in Not odere andere Gegenstände und Hilfsgüter: Gerne können Sie uns kontaktieren, falls Sie Sachgüter spenden wollen. Da wir nicht alles annehmen können / dürfen, sprechen Sie alles idealerweise mit unserem Sekretariat (05721 937 42 80) vorher ab.

 

Videomaterial zu Sachspenden und deren Verteilung finden Sie hier:
https://www.ichev.de/videos/

 

Kategorien
Allgemein

Spedition LOGISTREAM unterstützt Hilfstransporte

Marcus Mielke, Gesellschafter Geschäftsführer der Logistream GmbH, ist seit Jahren Mitglied und Förderer des Kinderhilfswerks ICH – Inter-NATIONAL CHILDREN Help e. V.  und gehört mit seinem Unternehmen zu denen, die ohne Wenn und Aber helfen. Die Spedition LOGISTREAM unterstützt Hilfstransporte, wann immer es geht.

Hilfstransporte nach Spanien, Rumänien, einschließlich der innerdeutschen Sammeltransporte, übernimmt im Rahmen des Möglichen kostenlos die Logistream GmbH. Es handelt sich nicht nur um das zur Verfügung stellen von Ladeflächen bzw. ganzen Zügen, sondern selbstverständlich auch um die Zurverfügungstellung von Personal zum Be- und Entladen sowieso der Fernfahrer. Der Titel „Spedition LOGISTREAM unterstützt Hilfstransporte“ wird diesem Berg an Arbeit nicht gerecht.

Wieder einmal – am 25. November 2021 – lädt ein Hilfstransport für Sibiu / Rumänien in Stadthagen und geht umgehend auf die große Reise (ca. 1.700 km quer durch Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn – nach Sibiu). Wenn alles gutgeht, ist der Fahrer Viorel Comoriejv (Logistream GmbH) nach ca. 30 Stunden am Ziel.

In Sibiu werden die Hilfsgüter – es handelt sich um Spielzeug, Kinderkleidung, Kinderfahrräder, Kettcars, Dreiräder und 1.000 FFP2 Masken ¬– von den Eheleuten Dragusin, die für das Unternehmen der Tegeler Gruppe (tegeler Gruppe SRL in Sibiu – www.tegeler-gruppe.de) vor Ort tätig sind, erwartet. Dorina Aulich wird ebenfalls nach Rumänien reisen und dort die Hilfsgüter bei den Ärmsten der Armen verteilen.

Unsere Garanten in Rumänien:

Spedition Logistream unterstützt Hilfstransporte

Hilfe, die ankommt, weil wir es kontrollieren! Das ist der wichtigste Grundsatz für Hilfstransporte, die wir mit allen Helfer*innen leben. Von den Verteilaktionen, die im Dezember – wenn in Rumänien schon tiefer Winter herrscht – durchgeführt werden, erhalten wir entsprechende Berichte.

Kategorien
Allgemein

Eishockey Kids erhalten Spende von 250 Euro

Die Eishockey Kids erhalten eine Spende von 250 Euro von ICH e. V. – Mitglied Jens Brammann. Er überreicht dem Neubrandenburger Eishockey-Verein Blizzards e. V. (www.nb-blizzards.de) den Scheck für die Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein baut eine Kinder- und Jugendabteilung auf, organisiert jährlich eine Eis-Schule für Kinder Turniere im Inliner-Hockey. Die Jugendarbeit ist anerkannt und schon mehrmals bei der Aktion „Sterne des Sports“ ausgezeichnet.

Die diesjährige Spende wird für die Anschaffung von Sportmaterialien für die Kids eingesetzt.

Der Verein ist motiviert mit dem Ziel, Kinder aus der Wohnung zu bekommen, Bewegung, Gesundheit und soziale Kontakte zu fördern.

Allgemeine Informationen zu unserer Arbeit auf www.ichev.de.

Kategorien
Allgemein

Biker Markus Rieke durch Botschafterin Nadine Holste aktiviert

Gemeinsam sind sich alle drei, nämlich Markus Rieke, Nadine Holste und Dieter F. Kindermann (Foto v.l.) darüber einig, dass Kinder unsere Zukunft sind. Das Gemeinwohl, das soziale Miteinander, ist auf breiter Strecke verloren gegangen – könnte man meinen.

Kategorien
Allgemein

Vergnügungsparkbesuche: Raus aus dem Haus und zurück ins Leben!

Achterbahn Vergnügungsparkbesuche für Kinder & Jugendliche

Vergnügungsparkbesuche für Kinder & Jugendliche

Corona hat die Kinder und Jugendlichen nunmehr seit 2020 stark belastet. Daher finden wir, es wird Zeit, einen Ausgleich zu schaffen. Bereits in der Vergangenheit konnten wir vielen bedürftigen Kindern und Jugendlichen einen Besuch im Heide-Park Soltau ermöglichen. Nun können wir zusammen mit dem Aktionsbündnis ‚Freischwimmen21‘ an diese Aktionen anknüpfen und im ersten Schritt ca. 30-40 Kinder/Jugendliche und Betreuer auf die Reise schicken.

Freischwimmen Logo

Welche Parks und Attraktionen können besucht werden?

Grundsätzlich gilt: Kindern aus ganz Deutschland sollen teilhaben können. Daher haben wir im ersten Schritt Möglichkeiten aus allen Bundesländern in unser Programm aufgenommen. Eine Liste finden Sie unten auf dieser Seite.
Aber Achtung: Selbstverständlich ist diese Liste nicht mal ansatzweise vollständig. Sie kennen die besten Parks und Attraktionen in Ihrer Nähe am besten, deshalb können Sie bei Ihrer Bewerbung gern eigene Wünsche äußern. Einzige Bedingung ist, dass die Location auch im November / Dezember geöffent haben muss.

Wonach werden die Teilnehmer ausgewählt?

Zwei Kriterien spielen bei der Vergabe eine Rolle:
1. Bedürftigkeit
2. Zeitpunkt der Bewerbung

Kinder/Jugendliche, die eine besondere Bedürftigkeit vorweisen können, so z.B. durch eine unterdurchschnittliche Einkommenssituation der Eltern, Krankheit oder andere benachteiligende Faktoren, werden von uns bevorzugt behandelt. Es kann sein, dass Sie zum Nachweis der Bedürftigkeit unseren Sozialfragebogen ausfüllen müssen. Daher bewerben Sie sich bitte nur, wenn sie dazu bereit sind.
Die restlichen Plätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.

 

Bewerbung | Wer kann Kinder/Jugendliche anmelden?

Wenn direkt mehrere Kinder bzw. Gruppen vorgeschlagen werden sollen, z.B. von gemeinnützigen Vereinen, Betreuern oder Lehrern, dann freuen wir uns, wenn Sie uns direkt eine Excel-Liste mit Namen und Alter liefern. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Fairness keine Gruppen, die größer als 10 Personen sind, annehmen können. Ansonsten können natürlich die Eltern selbst Kinder vorschlagen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: parks@ichev.de (alternativ sekretariat@ichev.de)
Ursprünglicher Einsendeschluss: 29.11.2021 | NEU: Bewerbung bis Ende des Jahres möglich!
Sollte es absehbar sein, dass wir bereits deutlich vor diesem Datum alle Plätze an Bedürftige vergeben können/müssen/dürfen, werden wir das Postfach frühzeitig schließen und alle anderen benachrichtigen. Außerdem werden wir oben auf dieser Seite einen entsprechenden Hinweis platzieren.

Trilli Orange

Bereits heute wünschen wir allen glücklichen Kindern viel Spaß bei ihrem Erlebnis!

 

Eine Auswahl an möglichen Vergnügungsparkbesuchen für Kinder & Jugendliche nach Bundesland sortiert:

Baden-Württemberg
Wildparadies im Erlebnispark Tripsdrill
Europa-Park
Aquapark Rulantica (Europa Park)
VR Erlebnis Yullbe (Europa Park)
Funny World
Funpark Backnang
TATZMANIA LÖFFINGEN
Sea Life Konstanz
TobiDu Kinderland
Wild- und Freizeitpark Allensbach

Bayern
Bavaria Filmstadt
Dinopark Bayern
Legoland
Playmobil Funpark
Sea Life München

Berlin
Berlin Dungeon
Legoland Discovery Centre Berlin
Madame Tussauds Berlin
Sea Life Berlin

Brandenburg
Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
Tropical Islands

Hamburg
Hamburg Dungeon

Hessen
Das Tollhaus
Taunus Wunderland
Waldzoo Offenbach
Wildpark Willingen

Niedersachsen
Sealife Hannover
Salztal Paradies (Erlebnisbad und Ferienwelt)
Tierpark Ströhen
Erlebnis- & Sportwelt Nettebad Osnabrück
Tropicana Erlebnisbad Stadthagen
Erlebnisbad Ronolulu Rotenburg
Snow Dome Bispingen
Phaeno Wolfsburg
Zoo Osnabrück
Zoo Hannover

NRW
Aktivi Kinder Abenteuerland
Alma Park
Alpenpark Neuss
Bubenheimer Spieleland
Eloria Erlebnisfabrik Bottrop
Hochwildpark Kommern
Ketteler Hof
Legoland Discovery Centre Oberhausen
Märchenwald Altenburg
Phantasialand
Sea Life Königswinter
Sea Life Oberhausen
Zoom Erlebniswelt

Rheinland-Pfalz
Eifelpark
Holiday Park Pfalz
Sea Life Speyer
Wildpark Daun

Sachsen
Elbe-Freizeitland
Miniaturpark „Die Kleine Sächsische Schweiz“

Sachsen-Anhalt
Pullman City Harz

Schleswig-Holstein
Sea Life Timmendorfer Strand
TOLK-SCHAU Familien-Freizeitpark

Thüringen
Freizeit- und Erholungspark Possen
Inselsberg Funpark
Märchenwald Saalburg
Erlebniswelt Feengrotten


Vergnügungsparkbesuche für Kinder & Jugendliche

Kategorien
Allgemein

Der Weihnachtsnewsletter ist da

Hier lesen www.ichev.de/newsletter/newsletter-aktuell

Kategorien
Allgemein

Botschafter ernannt

In Würdigung der Verdienste um humanitäre Belange und in Anerkennung des gesellschaftlichen Engagements wurden einige Personen vom ICH e.V. Vorstand zu Botschafter*innen berufen. Ernannt wurden:

200 Andreas Toepfer

 

Andreas Töpfer – für sein Mitwirken bei „2. Wahl? 1. Hilfe“ und für die kommenden Projekte in Ostfriesland.

 

 

200 Eckehard und Nadine Holste

Eckehard & Nadine Holste – für das jahrelange Engagement beim Verteilen von Infomaterial und beim Pflegen der Spendendosen in ihrem Wirkungsbereich, also für das Aufstellen, Einsammeln und Einzahlen derselben.

 

 

200 Sirri Haydar

 

 

Sirri Haydar – für die jahrelange Unterstützung mit Sach- und Geldmitteln sowie die persönliche Hilfe mit Rat und Tat.

 

 

200 Sara Ebrahimi Moshtaghin Randjbar

 

Sara Ebrahimi Moshtaghin zur Botschafterin für den Nahen Osten – für künftige Projekte im Nahen Osten, insbesondere Schulbauten.

 

 

200 Jonathan Beck

 

Jonathan Beck – für die andauernde Unterstützung und gelebte Partnerschaft und insbesondere für das Engagement während der Flutkatastrophe.

 

 

Bild Beck BeatusAußerdem wurde Beatus Beck zum ehrenamtlichen Beauftragten ernannt, um insbesondere in der Region um Gersfeld die Interessen des ICH e.V. zu vertreten. Er ist berechtigt, in unserem Namen Spenden anzunehmen und zu verteilen. Dazu gehören auch unsere Spendendosen (Sammelblechdose bzw. Acrylbox).

Auch an dieser Stelle beglückwünschen wir alle Ernannten zu ihrem neuen Aufgabengebiet.