Kategorien
Ukraine

Gemeinsam für die Ukraine: Lebenshilfe Soltau und Kinderhilfswerk ICH e.V.

29.04.2022 | Der 26. Hilfstransport, seit Kriegsbeginn, wird am 02. Mai in Stadthagen beladen. Der 40-Tonner samt Fahrer wird von Riha Wesergold kostenlos zur Verfügung gestellt, dazu auch noch der Fahrer, sowie mehrere Paletten Getränke. Begleitet wird der Fahrer von unserem Fördermitglied, Dirk Sassenberg, aus Rinteln.

Um ein so großes Fahrzeug mit Hilfsgütern zu beladen, bedarf es einer umfangreichen Organisationsarbeit. Also auch Zusammenarbeit und Kooperation mit gleichgesinnten Freunden. Stephen Nugnis (@stephennugnis) hat im Heidekreis aufgerufen, Hilfsgüter zu spenden und diesem Aufruf sind viele gefolgt.

Dafür gilt allen Spendern und Anlaufstellen ein großes Dankeschön, so auch dem Lions Club Böhmetal-Soltau (@lions_club_boehmetal), dem Rotary Club Soltau, YouZe Soltau (@youze_rocks), dem Restaurant Aperitivo (@aperitivo_soltau) und der Tierarztpraxis Dr. Tobias Wollny. Gemeinsam für die Ukraine, denn gemeinsam sind wir stark!

Natürlich wird auch ein entsprechend großes Zwischenlager benötigt. Mehrfach hat sich bereits die Jawoll-Gruppe dazu bereiterklärt zwischenzulagern und zudem umfangreich Spendengüter zur Verfügung zu stellen. Im aktuellen Fall standen dem ICH e.V. auch die Lagerflächen der Lebenshilfe Soltau zur Verfügung.

Gemeinsam für die Ukraine: Freudiger Empfang vor Ort in Stadthagen

Zwischen Soltau und Stadthagen liegen ca. 1,5 Fahrstunden und aus allen Himmelsrichtungen wurden Hilfsgüter zur Verladung in das ICH-Lager nach Stadthagen gebracht.

Die Lagerkoordination in der Lebenshilfe erfolgte über Herrn Oliver Bauer und der Transport von Soltau nach Stadthagen wurde von Frau Betty Fröse mit den beiden Azubis Lea Dehnbostel und Janosch Kotharbe durchgeführt.

Empfangen wurde das Team der Lebenshilfe durch den ICH-Logistikchef, Dipl. Ing. Karl-Werner Coith. ICH-Präsident Dieter F. Kindermann ließ es sich nicht nehmen, die Soltauer Gäste persönlich zu begrüßen und das Foto zu schießen.

Bleiben Sie über den Transport in die Ukraine auf dem Laufenden via www.ichev.de/aktuell und auf unseren Social Media Konten bei Instagram und Facebook.

Kategorien
Ukraine

Ukraine: 45 Fuß Container Hilfsgüter direkt nach Charkiw

30.03.2022 | Hilfsgüter direkt nach Charkiw | Ein Bericht von Dimitrij Reich

Der Westen der Ukraine ist bereits gut mit Hilfsgütern versorgt. Zahlreiche Helfer aus ganz Europa bringen Hilfsgüter zur polnisch-ukrainischen Grenze, so auch wir vom ICH e.V.

Im Osten der Ukraine ist die Situation mit der Versorgung viel schlimmer. Je weiter man nach Osten kommt, desto gefährlicher wird der Landweg. Die LKW sind eine leichte Zielscheibe und können schnell zwischen die Fronten geraten. Zusätzlich kann es passieren, dass die LKW an zahlreichen Checkpoints angehalten und die Güter enteignet werden.

Hilfsgüter direkt nach Charkiw

Auf der Suche nach sicheren Versorgungswegen haben wir von Ihor Terechow, dem amtieren Bürgermeister von Charkiw von der „Railway Helps Ukraine“ (@railway_helps_ukraine) erfahren.

Diese Organisation wurde innerhalb von zwei Wochen in enger Zusammenarbeit von ukrainischen,  polnischen und anderen europäischen Logistikunternehmen sowie von Fundacja Ukraina, Foundation of Polish-Ukrainian Cooperation “U-WORK”, European Business Association und Ukrzaliznytsia (Ukrainian Schienenverkehrsgesellschaft) aufgebaut. Sie ermöglicht das Transportieren der humanitären Hilfsgüter über das Schienennetz.

Am 24.03.2022 haben wir von PCC Intermodal (@pcc_intermodal), einem zentralen Partner der Railway Helps Ukraine einen 45 Fuß Container kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Diesen hat die Firma „Molthahn Transporte GmbH“ (@matthiasmolthahn) am 25.03.2022 aus Hamburg abgeholt und nach Rinteln gebracht.

In Rinteln wurden am 28.03.2022 vier Paletten Getränke von verladen, die von der Firma „riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG“ gespendet wurden.

Ebenfalls am 28.03.2022 wurden 29 Paletten Hilfsgüter (Lebensmittel, Körperpflege, warme Decken, etc.) in Soltau verladen. Diese wurden u.a. von der Lebenshilfe e.V. Soltau (@lebenshilfe.soltau) gesammelt und im Zentralllager der „Jawoll – J. A. Woll-Handels GmbH“ gelagert.

Am Abend des 28.03.2022 hat der Molthahn-LKW den vollen Container in Hamburg an ein Güterzug übergeben.

Verteilung vor Ort gesichert

Der Container wird in Slawkow, Polen auf ein ukrainisches Güterzug umgeladen. Das Schienensystem in der Ukraine ist anders als in EU.

Von da soll der Zug die Hilfsgüter direkt nach Charkiw bringen, wo der Container von der Hilfsorganisation „Charkiwer ODA“ zusammen mit der Stiftung „Nadija“ (UKR Hoffnung), die von Yurij Pinkusov, Vater von Dimitrij Reich gegründet wurde, erwartet wird. Die Hilfsgüter sollen an Senioren-/ Kinderheime, Krankenhäuser, Tierheime und an alle Bedürftigen verteilt werden.

Sie wollen spenden?

Bitte nehmen Sie unseren aktuellen Spendenaufruf zur Kenntnis, wo wir auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht haben, Hilfsgüter direkt nach Charkiw zu bringen. Auch das Familiensporthaus Kreft (@kreft_familiensporthaus) präsentiert ihn auf den hauseigenen digitalen Anzeigen. Vielen Dank für die Unterstützung!

Plakat_1080p_2
(Klicken zum Vergrößern)

Bitte klären Sie eine Anlieferung vorher mit unserem Team telefonisch ab, 05721 937 42 80. Wir bitten nach wie vor um Geldspenden.

Viele Unternehmen transportieren unsere Hilfsgüter kostenfrei, wofür wir maximal dankbar sind. In der aktuellen Lage ist aber auch uns klar, dass dies kostentechnisch nicht immer der Fall sein kann. Zur Deckung der Transport- und Lagerkosten sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank!

Alle Spendenmöglichkeiten (z.B. PayPal oder Überweisung) auf: www.ichev.de/spenden