Kategorien
Unterstützer

Gemeinsam stark in Stadthagen

Das Kinderhilfswerk ICH e.V. ist nicht nur national, sondern auch international aktiv, um Kindern in Not zu helfen. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen setzen wir uns dafür ein, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien nachhaltig zu verbessern. In unserer Heimatstadt Stadthagen sind wir besonders präsent und engagiert. Wer durch die Kreisstadt geht, dem werden an verschiedenen Stellen unsere Cent-by-Cent Spendendosen, Infomaterialien und Roll-Ups auffallen.

Unsere Cent-by-Cent Spendendosen sind an vielen Orten in Stadthagen zu finden. Sie stehen beispielsweise in der Aral Tankstelle Tanrikulu, bei „Spiel mit“ in der Obernstraße, in der Schaumburger Schatztruhe von Tanja Kuhlmann, in der Geschäftsstelle Stadt.Raum in der Niedernstraße, bei Edeka Böhne, bei Edeka Bernotti, in der Sparkasse Schaumburg, in der Volksbank Hameln-Stadthagen, in der Shell Tankstelle, bei Blumen Roy, bei Breuer und Schweer, in der Aesculap Apotheke, in der Apotheke am Markt, in der St. Martini Apotheke, in der Neuen Apotheke Stadthagen, im Autozentrum Stadthagen, in der Bären Apotheke, in der Buchhandlung Schmidt, bei Tabac & Co. im Kaufland und in vielen weiteren Geschäften.

Das Aufstellen einer Cent-by-Cent Spendendose kostet nur ein wenig Platz, bringt jedoch so viel. Jeder Cent zählt und hilft uns, unsere Projekte zu finanzieren und direkt vor Ort Hilfe zu leisten. So konnten wir beispielsweise in der Vergangenheit wichtige Unterstützung für geflüchtete Familien aus der Ukraine leisten, sowohl in Form von Sachspenden als auch durch finanzielle Hilfen. Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig jede noch so kleine Spende sein kann.

Neben den Spendendosen gibt es in der Schatztruhe von Tanja Kuhlmann auch unseren „Spendentrichter“, der vor einigen Jahren von den Eheleuten Wolf als Geburtstagsgeschenk selbst hergestellt wurde. Diese Trommel ist nicht nur ein schönes Symbol für die Unterstützung durch unsere Mitbürger, sondern auch eine praktische Möglichkeit, um Spenden zu sammeln. Wir sind dankbar für jeden Cent, der bei uns landet. Mit jedem Cent oder Euro können wir gezielte Hilfe leisten und Projekte umsetzen, die das Leben von Kindern und ihren Familien verbessern.

Unsere Arbeit wird maßgeblich durch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger ermöglicht. Über weitere Aufsteller für unsere Cent-by-Cent Spendendosen würden wir uns sehr freuen. Jeder, der Platz für eine Spendendose hat, kann sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 05721 9374280.

 

Die Arbeit des ICH e.V.

Ein Beispiel hierfür ist unsere regelmäßige Lieferung von Hilfsgütern in Krisengebiete. So haben wir im Jahr 2024 wieder mehrere Konvois mit dringend benötigten Hilfsgütern in die Ukraine geschickt. Diese Transporte umfassen Lebensmittel, Kleidung, medizinische Ausrüstung und vieles mehr, um die Not der Menschen vor Ort zu lindern. Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern und internationalen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Unsere Projekte beschränken sich jedoch nicht nur auf Auslandseinsätze. Auch in Deutschland sind wir aktiv, um bedürftigen Familien und Kindern zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schaumburg und dem ASB konnten wir den ASB-Place of Shelter and Chance in Betrieb nehmen, der bis zu 125 geflüchteten Ukrainern eine vorübergehende Heimat bietet. Hier unterstützen wir durch die Organisation von Festen, die Bereitstellung von Kleidung und Spielzeug und vieles mehr. Diese Projekte zeigen, dass Hilfe auf vielen Ebenen und in vielen Formen möglich ist.

Wir vom Kinderhilfswerk ICH e.V. sind stolz auf die vielfältige Unterstützung, die wir in Stadthagen und darüber hinaus erfahren. Gemeinsam mit unseren Partnern und Unterstützern können wir viel bewegen und das Leben vieler Kinder nachhaltig verbessern. Unser Dank gilt allen, die uns mit ihren Spenden und ihrem Engagement unterstützen. Nur gemeinsam sind wir stark und können die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern.